Reparieren, auffrischen, aufwerten
Lockere Verbindungen knarzen, arbeiten und verschleißen schneller. Vierteljährlich Schrauben nachziehen, Holzdübel prüfen, Leimfugen inspizieren. Ein Drehmomentschlüssel verhindert Überdrehen. Welche Reparatur hat Ihrem Möbel spürbar Ruhe und Stabilität zurückgegeben?
Reparieren, auffrischen, aufwerten
Reinigen, fein schleifen, staubfrei machen, dünn ölen, zwischentrocknen, polieren: So kehrt Tiefe und Schutz zurück. Leinöl, Hartöl oder Bienenwachs wirken unterschiedlich. Welche Kombination hat bei Ihnen den schönsten, robusten Glanz erzeugt? Berichten Sie von Ihrem Prozess.
Reparieren, auffrischen, aufwerten
Gute Öko-Möbel denken in Ersatzteilen: Bezüge, Latten, Rollen, Griffe. Tauschen statt wegwerfen reduziert Abfall und schont Ressourcen. Heben Sie Ersatzlisten auf und markieren Sie Bezugsquellen. Welche modularen Lösungen haben Ihre Möbel in die Verlängerung geschickt?
Reparieren, auffrischen, aufwerten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.